Ihre Rechte als betroffene Person

Als Nutzer von SwitchNowAI mit Wohnsitz in der Schweiz oder im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) haben Sie gesetzlich verankerte Rechte im Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten. Diese Rechte ergeben sich aus der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO, EU) sowie dem revidierten Schweizer Datenschutzgesetz (revDSG). Wir respektieren diese Rechte und ermöglichen deren Ausübung mit höchster Transparenz:

  • Auskunftsrecht Sie haben das Recht, eine vollständige Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben, zu welchen Zwecken diese verarbeitet werden und wer Zugriff darauf hat.

  • Recht auf Berichtigung Sollten Ihre gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sein, können Sie eine Korrektur verlangen.

  • Recht auf Löschung Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht oder kein legitimer Verarbeitungszweck mehr besteht.

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Unter bestimmten Voraussetzungen (z. B. bei strittiger Datenrichtigkeit) können Sie verlangen, dass Ihre Daten temporär nicht weiterverarbeitet werden.

  • Recht auf Datenübertragbarkeit Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Anbieter zu übermitteln – soweit dies technisch machbar ist.

  • Widerspruchsrecht Wenn Ihre Daten auf Basis eines berechtigten Interesses verarbeitet werden, können Sie aus persönlichen Gründen Widerspruch einlegen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf Direktmarketing und Profilbildung.

  • Recht auf Widerruf der Einwilligung Wenn Sie uns zuvor Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung gegeben haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Zur Ausübung dieser Rechte genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail an SwitchNowAI. Ihre Anfrage wird unter Berücksichtigung gesetzlicher Fristen bearbeitet.


Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten auf SwitchNowAI erfolgt stets auf einer gesetzlich zulässigen Grundlage. Je nach Art der Interaktion und Nutzung unseres Dienstes stützen wir uns auf eine oder mehrere der folgenden Rechtsgrundlagen:

  1. Einwilligung gemäss Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO / Art. 6 revDSG Wenn Sie uns explizit Ihre Zustimmung gegeben haben – etwa zur Nutzung von Analyse-Tools, für den Newsletter-Versand oder bei freiwilligen Profilangaben.

  2. Vertragserfüllung oder Durchführung vorvertraglicher Massnahmen (lit. b) Sobald Sie sich registrieren, einen Dienst buchen oder Inhalte auf der Plattform nutzen, verarbeiten wir Ihre Daten, um unsere vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen oder auf Ihre Anfrage zu reagieren.

  3. Rechtliche Verpflichtung (lit. c) In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich dazu verpflichtet, personenbezogene Daten aufzubewahren oder weiterzugeben – beispielsweise im Rahmen von Steuer-, Handels- oder Finanzvorschriften.

  4. Wahrung berechtigter Interessen (lit. f) Wir verarbeiten Daten auch zur Aufrechterhaltung der Plattform-Sicherheit, zur Missbrauchserkennung, zur Reichweitenmessung oder zur Weiterentwicklung unseres Angebots – immer unter Abwägung mit Ihren Grundrechten.


Datenherkunft und -kategorien

Je nach Nutzungskontext erfassen wir folgende Kategorien personenbezogener Daten:

  • Basisdaten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Spracheinstellungen)

  • Nutzungsdaten (z. B. Logins, Klickverhalten, Sessiondauer)

  • Kommunikationsdaten (z. B. Support-Anfragen)

  • Technische Daten (z. B. IP-Adresse, Gerätetyp, Browserinformationen)

Die Erhebung erfolgt entweder direkt durch Sie (z. B. bei Registrierung), automatisch beim Besuch von SwitchNowAI oder über Dienstleister, die in unserem Auftrag agieren.


Spezifisches zur Schweiz (CH)

Für Nutzer mit Sitz in der Schweiz orientieren wir uns am revidierten Datenschutzgesetz (revDSG), das per 1. September 2023 in Kraft getreten ist. Die Anforderungen des revDSG stimmen in wesentlichen Teilen mit denen der DSGVO überein. Besonders wichtig ist dabei:

  • Die Informationspflicht bei der Datenbeschaffung

  • Die Pflicht zur Datenbearbeitungsvereinbarung mit Drittanbietern

  • Die Pflicht zur Führung eines Verzeichnisses der Datenbearbeitungen

  • Die Meldepflicht bei Verletzungen der Datensicherheit


Kontakt und Datenschutzverantwortliche

Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder zur Klärung einzelner Datenverarbeitungsprozesse kontaktieren Sie uns bitte unter:
E-Mail: SwitchNowAI Wir prüfen Ihr Anliegen individuell und melden uns innerhalb der gesetzlich vorgesehenen Fristen zurück.